wildblumen.net  Bilder | Impressum & Datenschutz |
4 Light Grey
  
Erweiterte Suche
Registrierte Benutzer
Benutzername:

Passwort:

Beim nächsten Besuch automatisch anmelden?


Zufallsbild

Majoran, Wilder
Majoran, Wilder
Kommentare: 0
Astreif

Home Page
Pflanzen A-Z
Impressum
Kontakt


   Nächstes Bild:
Schierling, Gefleckter

Rosmarinheide
Rosmarinheide

            

Rosmarinheide
Beschreibung: Rosmarinheide
Andromeda polifolia

Familie: Heidekrautgewächse (Ericaceae)

Diese Volllichtpflanze hat ihr Hauptvorkommen in nährstoffarmen Mooren und Moorwäldern. Sie bevorzugt somit kühle bis mäßigwarme, nasse Standorte und gilt als Zeiger für ausgesprochen stickstoffarme und stark saure Böden.

NRW: Großes Torfmoor bei Lübbecke am Wiehengebirge

BRD: gefährdet (3)
NRW: stark gefährdet (2)
Schlüsselwörter: Rosmarinheide, Sumpfrosmarin, Andromeda, polifolia, Gränke, Polei-Gränke, Andromeda-Heide, rosa, umgerollt, bereift, glockenförmig, glockig, Glocken, Heidekrautgewächse, Ericaceae, Moore, Moor, Moorwälder, Hochmoor, Torfmoor, Volllichtpflanze, Säure-Zeiger, Säurezeiger, Starksäure-Zeiger, Starksäurezeiger, Nässe-Zeiger, Nässezeiger, Sickstoffarmut-Zeiger, Stickstoffarmutzeiger, Kühle-Zeiger, Kühlezeiger
Datum: 02.09.2013 17:09
Hits: 12647
Downloads: 0
Bewertung: 0.00 (0 Stimme(n))
Dateigröße: 249.1 KB
Hinzugefügt von: Astreif

EXIF Info
Hersteller: Panasonic
Modell: DMC-TZ10
Belichtungszeit: 1/200 sec(s)
Blende: F/4
ISO-Zahl: 80
Aufnahmedatum: 27.07.2013 11:54:38
Brennweite: 4.1mm

Autor: Kommentar:
Es wurden noch keine Kommentare abgegeben.



   Nächstes Bild:
Schierling, Gefleckter

 

Powered by 4images 1.10   Copyright © 2002 4homepages.de   Template made by Cameraland

RSS Feed: Rosmarinheide (Kommentare)