Registrierte Benutzer |
|
|
Zufallsbild |
 |
 Großes Zweiblatt
Kommentare: 0 ufessenb
|
 |
|
 |
 |
Gänsefuß, Feigenblättriger
| Gänsefuß, Feigenblättriger |
| Beschreibung: |
Feigenblättriger Gänsefuß
Chenopodium ficifolium
Familie: Familie: Unterfamilie Gänsefuß-Gewächse (Chenopodioideae) in der Familie der Fuchsschwanz-Gewächse bzw. Amaranth-Gewächse (Amaranthaceae)
Die Halblichtpflanze besiedelt vorzugsweise rohe, stickstoffreiche, frische bis nasse Böden, an warmen Standorten, wobei sie ansonsten anspruchslos ist.
Bielefeld-Quelle, Steinhagen am Teutoburger Wald. Hier überall zerstreut zu finden. |
| Schlüsselwörter: |
Feigenblättriger, Gänsefuß, Chenopodium, ficifolium, Gänsefußgewächse, Chenopodiaceae, Fuchsschwanzgewächse, Amaranthgewächse, Amaranthaceae, grün, rot, weiß, bemehlt, Blasenhaare, parallelrandig, Halblichtpflanze, Stickstoff-Zeiger, Stickstoffzeiger, Nässe-Zeiger, Nässezeiger, Frische-Zeiger, Frischezeiger, Wärme-Zeiger, Wärmezeiger, Äcker, Acker, Ackerbegleitflora, Unkrautfluren, Ruderalflora, Pionierpflanze, Brache, Brachen, Sandbrache, Sandbrachen, Hackfruchtacker, Hackfruchtäcker, Rohboden, Rohböden, Staudenfluren, Zweizahn-Pionierfluren, Pionierpfanze, Kläranlage, Kläranlagen |
| Datum: |
15.10.2015 19:22 |
| Hits: |
28143 |
| Downloads: |
0 |
| Bewertung: |
0.00 (0 Stimme(n)) |
| Dateigröße: |
317.8 KB |
| Hinzugefügt von: |
Astreif |
|
| EXIF Info |
| Hersteller: |
Panasonic |
| Modell: |
DMC-GF6 |
| Belichtungszeit: |
1/400 sec(s) |
| Blende: |
F/4.5 |
| ISO-Zahl: |
160 |
| Aufnahmedatum: |
21.07.2015 17:58:17 |
|
|
 |