Registrierte Benutzer |
|
|
Zufallsbild |
 |
 Mädesüß
Kommentare: 0 ufessenb
|
 |
|
 |
 |
Sonnenwende, Europäische
| Sonnenwende, Europäische |
| Beschreibung: |
Europäische Sonnenwende
Heliotropium europaeum
Familie: Rauhblattgewächse (Boraginaceae)
Die sehr seltene Halblichtpflanze mag (mäßig) stickstoffreiche, trockene bis frische, (mäßig) basische, kalkhaltige Böden an (extrem) warmen Standorten.
BRD: stark gefährdet (2) |
| Schlüsselwörter: |
Europäische, Sonnenwende, Heliotropium, europaeum, Rauhblattgewächse, Boraginaceae, weiß, hellgrün, angedrückt, behaart, verzweigt, wechselständig, elliptisch, spatelig, gegabelt, Wickel, warzig, Zyme, Nüsse, Nuss, Halblichtpflanze, Wärme-Zeiger, Wärmezeiger, Extremwärmezeiger, Extremwärme-Zeiger, Trockenheits-Zeiger, Trockenheitszeiger, Frische-Zeiger, Frischezeiger, Schwachbasen-Zeiger, Schwachbasenzeiger, Basen-Zeiger, Basenzeiger, Kalk-Zeiger, Kalkzeiger, Mäßigstickstoff-Zeiger, Mäßigstickstoffzeiger, Stickstoff-Zeiger, Stickstoffzeiger, Kalk, Lehm, Lehmboden, Lehmböden, Ton, Tonboden, Tonböden, tonig, Acker, Äcker, Ackerbegleitflora, Ackerbrache, Ackerbrachen, Hackfruchtacker, Hackfruchtäcker, Ruderalstellen, Weinberg, Weinberge, Ackerwildkraut, Ackerwildkräuter, Unkrautfluren |
| Datum: |
07.09.2019 13:55 |
| Hits: |
11359 |
| Downloads: |
0 |
| Bewertung: |
0.00 (0 Stimme(n)) |
| Dateigröße: |
522.5 KB |
| Hinzugefügt von: |
Astreif |
|
| EXIF Info |
| Hersteller: |
Panasonic |
| Modell: |
DC-G9 |
| Belichtungszeit: |
1/400 sec(s) |
| Blende: |
F/4.5 |
| ISO-Zahl: |
200 |
| Aufnahmedatum: |
25.08.2019 10:44:44 |
|
|
 |