Registrierte Benutzer |
|
|
Zufallsbild |
 |
 Brandknabenkraut
Kommentare: 0 ufessenb
|
 |
|
 |
 |
Mohn, Sand
| Mohn, Sand |
| Beschreibung: |
Sand-Mohn
Papaver argemone
Familie: Mohngewächse, Papaveraceae
Die Halblichtpflanze bevorzugt mäßig stickstoffreiche und mäßig saure, trockene bis frische Böden an (mäßig) warmen Standorten.
Steinhagen am Teutoburger Wald. |
| Schlüsselwörter: |
Sand-Mohn, Sandmohn, Mohn, Sand, Papaver, argemone, Mohngewächse, Papaveraceae, rot, dunkelviolett, schwarz, dunkelrot, borstig, keulenförmig, fiederteilig, behaart, Halblichtpflanze, Mäßigsäurezeiger, Mäßigsäure-Zeiger, Mäßigstickstoff-Zeiger, Mäßigstickstoffzeiger, Trockenheits-Zeiger, Trockenheitszeiger, Frische-Zeiger, Frischezeiger, Mäßigwärme-Zeiger, Mäßigwärmezeiger, Wärme-Zeiger, Wärmezeiger, Acker, Äcker, Sandacker, Sandäcker, Sandboden, Sandböden, Ackerbegleitflora, Unkrautfluren, Ruderalflora, Pionierpflanze, Brache, Brachen, Sandbrache, Sandbrachen, Schutt, Schuttplatz, Schuttplätze, Rohboden, Rohböden, Bahnanlage, Bahnanlagen, Bahnstrecke, Bahn-Schotter, Gleisanlage, Bahnhof, Bahnhöfe |
| Datum: |
20.09.2015 16:30 |
| Hits: |
13910 |
| Downloads: |
0 |
| Bewertung: |
0.00 (0 Stimme(n)) |
| Dateigröße: |
349.0 KB |
| Hinzugefügt von: |
Astreif |
|
| EXIF Info |
| Hersteller: |
Panasonic |
| Modell: |
DMC-GF6 |
| Belichtungszeit: |
1/500 sec(s) |
| Blende: |
F/5 |
| ISO-Zahl: |
160 |
| Aufnahmedatum: |
14.05.2015 17:50:43 |
|
|
 |