Registrierte Benutzer |
|
|
Zufallsbild |
 |
 Kuhschelle, Alpen
Kommentare: 0 ufessenb
|
 |
|
 |
 |
Feldsalat, Gewöhnlicher
| Feldsalat, Gewöhnlicher |
| Beschreibung: |
Gewöhnlicher Feldsalat
Gewöhnliches Rapünzchen
Valerianella locusta
Familie: Baldriangewächse (Valerianaceae)
Die Halblichtpflanze findet sich auf frischen, schwach basischen und (mäßig) stickstoffreichen Böden an (mäßig) warmen Standorten.
NRW: Bielefeld am Teutoburger Wald |
| Schlüsselwörter: |
Gewöhnlicher, Feldsalat, Gewöhnliches, Rapünzchen, Valerianella, locusta, Baldriangewächse, Valerianaceae, weißlich-blau, hellblau, blassblau, knäuelig, reichblütig, gabelig, verzweigt, Hüllblätter, abgerundet, ganzrandig, rundlich, kahl, ungefurcht, gekielt, spatelig, bewimpert, 4-kantig, gefurcht, Hochblätter, Halblichtpflanze, Frische-Zeiger, Frischezeiger, Schwachbasen-Zeiger, Schwachbasenzeiger, Stickstoff-Zeiger, Stickstoffzeiger, Mäßigstickstoff-Zeiger, Mäßigstickstoffzeiger, Mäßigwärme-Zeiger, Mäßigwärmezeiger, Wärme-Zeiger, Wärmezeiger, Acker, Äcker, Ackerbegleitflora, Trockenrasen, Halbtrockenrasen, Ruderalflora, Unkrautflur, Unkrautfluren, Straßenrand, Straßenränder, Wegrand, Wegränder, Sand, Lehm, Lehmboden, Lehmböden, Bahnhof, Bahnhöfe, Bahnanlagen, Böschung, Böschungen, Mülldeponie, Mülldeponien, Pionierflur, Brachen, Brachfeld, Brachfelder, Ackerbrachen, Weinberg, Weinberge |
| Datum: |
15.04.2018 20:31 |
| Hits: |
12311 |
| Downloads: |
0 |
| Bewertung: |
0.00 (0 Stimme(n)) |
| Dateigröße: |
326.8 KB |
| Hinzugefügt von: |
Astreif |
|
| EXIF Info |
| Hersteller: |
Panasonic |
| Belichtungszeit: |
1/640 sec(s) |
| Blende: |
F/5 |
| ISO-Zahl: |
200 |
| Aufnahmedatum: |
09.05.2017 12:15:15 |
|
|
 |